Rezept: Brooklyn Lamp
Brooklyn Lamp | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
ähnliches Rezept suchen |
sauer-herb ~21%vol
|
Zubereitung: Brooklyn Lamp
Auch mit Obstlern (aka Obstbränden) aus der Williams Christbirne kann man schmackhafte Cocktails zaubern.
Williams Christ, Zitronensaft und Rosensirup auf einigen Eiswürfeln shaken und in einen vorgekühlten Cocktailspitz (Cocktailschale) abseihen.
Eventuell kann der Spritzer Lemon Bitters auch weggelassen werden. Als Dekoration wird eine kleine rote Frucht am Boden des Glases empfohlen, allerdings möglichst keine süßende (z. B. Cocktailkirsche). Der Einsender des Rezept bevorzugt eine eingelegte Cranberry oder Himbeere.
Rezepteinsendung: BeneXVI
Ihre Meinung zum Rezept *****Auch mit Obstlern (aka Obstbränden) aus der Williams Christbirne kann man schmackhafte Cocktails zaubern.
Williams Christ, Zitronensaft und Rosensirup auf einigen Eiswürfeln shaken und in einen vorgekühlten Cocktailspitz (Cocktailschale) abseihen.
Eventuell kann der Spritzer Lemon Bitters auch weggelassen werden. Als Dekoration wird eine kleine rote Frucht am Boden des Glases empfohlen, allerdings möglichst keine süßende (z. B. Cocktailkirsche). Der Einsender des Rezept bevorzugt eine eingelegte Cranberry oder Himbeere.
Rezepteinsendung: BeneXVI
Eigene Kommentare zu Brooklyn Lamp können sie jederzeit nachbearbeiten.