Rezept: Pina Colada
Zubereitung: Pina Colada Piña (span.) bedeutet nichts anderes als "Ananas".
Die Zutaten inkl. der Ananasstücke werden für die Pina Colada im Mixer gut durchgemixt und in ein Fancyglas, das bis zur Hälfte mit gestoßenem Eis aufgefüllt ist, gegossen.
In manchen Pina Colada-Rezepten findet man auch 2 cl Sahne, dadurch wird sie cremiger. Auf die Ananasstücke wird hingegen des Öfteren verzichtet.
Die Pina Colada anschließend mit Ananasstück und Cocktailkirsche garnieren.
Der Geschmack einer Pina Colada hängt stark vom verwendeten Rum ab. Gut geeignet ist Rum aus der Dominikanischen Republik, oder aber auch kubanischer Rum (z. B. Havana Club). Auf jeden Fall sollte man Rum und Rezept aufeinander abstimmen, um eine gute Pina Colada zu erhalten.
Rezepteinsendung: hailthechief / Fotografie: hailthechief
Ihre Meinung zum Rezept ***** Eigene Kommentare zu
Pina Colada können sie jederzeit nachbearbeiten.
Kommentar von hailthechief:
4 cl Rum weiß (Appleton), mehr Rum würde ich nicht
nehmen.
Und: Das crushed Ice ist wichtig, sonst schmeckt
der Cocktail schlechter.
Kommentar von burton_22:
Habe eine gute Mischung gefunden:
2 cl weißer Rum
5 cl Kokoslikör
3 cl Sahne
12 cl Ananassaft
4 cl Kokossirup
Try it! You will like it!
Viel Spaß beim Ausprobieren.
Kommentar von wda14:
Eventuell einen Schuss Rum (Karibik) reingeben damit
der Geschmack intensiver wird.
Kommentar von daddykiller:
Ich verwende für den weißen Rum eigentlich immer
den Malibu. Ist bis jetzt immer ziemlich gut
angekommen. Da der Malibu aber selber schon viel
Kokos-Aroma hat kann man mit dem CocoTara etwas
sparen.
Kommentar von wuschi:
Probier mal den Bacardi Coco, dann kann man mit
dem süßen Coco Tara sparen. Oder du verdünnst das
Coco Tara 1:1 mit Wasser. Am besten macht sich
eine geile Rummischung aus weißem Bacardi,
Bacardi Black und Bacardi Reserva.
Kommentar von szendrey:
6 cl Rum (weiß)
8 cl Ananassaft
2 cl Cream of Coconut
2 cl Sahne
Kommentar von joe23:
Mir sind kaum mehr verschiedene Rezepte begegnet
als bei der Pina Colada.
Im südamerikanischem, spanischem und besonders im
kanarischem Raum verzichtet man meist ganz auf die
Sahne!
Rum, und davon nicht zu wenig: Pina wird nicht als
Ananas sondern auch als Faustschlag übersetzt.
Sie soll förmlich umhauen.
Wahlweise Malibu oder einfach Kokossirup dazu,
Ananassaft, fertig.
Kommentar von DocT:
Diesen Cocktail hat wohl auch das gleichnamige Lied
"If you like Pina Coladas" berühmt gemacht.
Ich selber trinke ihn auch gern und zwar so:
4 cl weißer Rum
2 cl Malibu
10 cl Ananassaft
3 cl Kokussirup
2 cl Sahne
Kommentar von PinkFanta:
Also ich verwende weißen und braunen Rum und
etwas mehr Ananassaft. Man schmeckt dadurch
den Alkohol nicht so raus, und mit Sahne und
Kokoscreme wird es schön cremig!
Kommentar von madsammy:
Ich tu ganz gerne (wie so oft bei Sahne) den
vorgeschriebenen Sahneanteil in Milch und Sahne
aufteilen, dann kann man auch noch einen
nachlegen, und ist nicht so schnell satt ;)
Kommentar von bigron:
Ich verwende bei meinen Pina Coladas eigentlich
immer nur MILCH und NIE Sahne. Kommt gut rüber.
Kommentar von rkfocus:
Hatte keine Cream of Coconut zu Hause, aber dadurch
eine sehr gute Variante entdeckt:
5 cl Rum (weiß) - Havanna Club 3 anos
10 cl Ananassaft
4 cl Batida de Coco
2 cl Sahne
ein paar kleine Stücke Ananas (aus der Dose)
Kommentar von Zepo83:
Also mein Vorschlag wäre (für 2 Gläser):
6 cl Havana Club 3 Aenos
4 cl Kokossirup
4 cl Schlagsahne
8 cl Ananassaft
Den Rest komplett mit crushed ice auffüllen (in
einem Cocktailglas).
Alles durch den Blender jagen und nach 10-15
Sekunden nochmal etwas crushed ice dazu geben.
Nochmal 5 Sekunden einschalten. Dadurch wird dieser
richtig cremig.
Und dann einfach genießen.
Kommentar von schnuffine:
Für alle die, die es süss, sehr cremig und bezüglich
des Alkoholgeschmacks die light-Version mögen:
4 cl Malibu
2 cl Batida de Coco
16 cl Ananassaft
4 cl Kokossirup (Monin)
3-4 cl Sahne
Schmeckt lecker und hat Suchtfaktor!
Aber zugegeben, eher für die, die es "soft" mögen.
Kommentar von fuser:
Ich nehme lieber braunen Rum an Stelle des
weißen. Er gibt der Pina Colada einen weicheren
Geschmack.
Ich nehme dafür den Havanna Especial.
Kommentar von Luchs113:
Ich nehme bevorzugt für alle Cocktails mit weißem
Rum den Havanna Club 3 anos, da dies ein qualitativ
sehr hochweriger Rum ist.
Bacardi ist bei mir immer nur 2. Wahl!
Kommentar von magges:
4 cl Havana 3 anos
14 cl Ananassaft
2 cl Kokossirup
2 cl Sahne
2 cl Kokosmilch
Kommentar von damidami:
4 cl Havanna 3 anos
Batida de Coco
Ananassaft
Originalrezept aus Kuba, bitte keine Sahne, sonst
schmeckt die Pina Colada sehr fett!
Kommentar von TheProm:
Also hier das "offizielle" Rezept, wie es (zumindest
an den niederösterreichischen) Berufsschulen gelehrt
wird:
3 cl KoKossirup
2 cl Obers
10 cl Ananassaft
3 cl Rum weiß
3 cl Rum braun
Selbst getestet, für gut befunden ;)
Kommentar von ifalce79:
Klassisch ist es mit:
1 cl Obers
8 cl Ananassaft
2 cl Kokossirup
4 cl Rum
Ananas und Cocktailkirsche
Kommentar von Sonnen97bichl:
Also mein Lieblingsrezept besteht aus
3 cl weißem Rum
3 cl braunem Rum
2 cl Sahen
2 cl Cocus Sirup und
Mit Ananassaft auffüllen