Cocktailgläser
In dieser Rubrik werden die für Bargetränke benötigten Cocktailgläser vorgestellt.
Je nach Menge, Zutat (Sekt immer schmale, hohe Gläser!), Temperatur (hitzebeständige Gläser) des Cocktails, oder
einfach nach Konvention verwendet man besondere Gläser. Welches Glas man verwenden sollte, steht
übrigens bei jedem Cocktailrezept auf cocktaillounge.at dabei.
Die präsentierten Abbildungen wurden mir freundlicherweie von Zwiesel Kristallglas AG zur Verfügung gestellt. Dabei handelt es sich um Gläser der Marke Schott Zwiesel.
Bar Special |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Likörschale | Sektschale | Sherryglas | Cognac | |
Bar Special | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
Martini | Grappa | Margarita | Hurricane-/ | |
Paris | ![]() |
![]() | ![]() | |
Longdrink | Whiskey/Old Fashioned | Tumbler klein | ||
Paris | ![]() |
![]() | ||
Schnaps | Tumbler | |||
Spezialgläser | ![]() |
|||
Irish Coffee |
Nähere Informationen unter: info@zwiesel-kristallglas.com
Natürlich kann man auch je nach Cocktail ein Glas durch ein anderes ersetzen.
Longdrinks kann man sicher auch unproblematisch im großen Tumbler, oder im Fancyglas
präsentieren. Im großen und ganzen aber, sind die Angaben über die zu verwendenden Gläser für jeden Cocktail
meiner Meinung nach meist zu befolgen, und sei es nur aus optischen Gründen. Cocktails müssen eben auch optisch
überzeugen, da sonst der besondere Flair des Cocktailtrinkens verloren geht.